Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Ranunculus kuepferi GREUTER & BURDET ssp. orientalis W. HUBER

Syn.: Ranunculus pyrenaeus L. ssp. orientalis (W. HUBER) J.-M. TISON

(= Östlicher Küpfers Hahnenfuß, Östlicher Hahnenfuß)

Frankreich (nördliche und innere Alpen; sehr selten auf Korsika), Schweiz (verbreitet in den Alpen von Wallis, Tessin und Graubünden), Liechtenstein?, Österreich (selten in den Alpen von Vorarlberg, Tirol und vom westlichen Kärnten) und Italien (Alpen (außer in Ligurien und Friaul-Julisch Venetien) und Apennin in der Emilia-Romagna)

Windausgesetzte Rasen und Weiden; kalkmeidend; (montan)subalpin bis alpin

VI-VII

Ranunculaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Trentino / Padon-Pass, 14.06.1987:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Colle del Gran San Bernardo, 03.06.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Valle di Loccana, 14.06.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Valle di Loccana, 14.06.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Colle San Carlo, 08.06.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Colle San Carlo, 08.06.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Wallis / Illhorn, 28.07.1988:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col d'Izoard, 20.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col d'Izoard, 20.06.2011: